Gebärdensprach-Avatar-Baukasten: Barrierefreie Kommunikation leicht gemacht

 

Gebardensprach avatar baukasten

Unser Gebärdensprach-Avatar-Baukasten bietet eine wegweisende, KI-basierte Lösung zur Übersetzung digitaler Inhalte in Deutsche Gebärdensprache (DGS). Bereits bei über 150 Kunden im Einsatz, unterstützt das System die barrierefreie Bereitstellung von Services und Informationen - sowohl für öffentliche Einrichtungen als auch für Unternehmen.

Funktionsweise des Gebärdensprach-Avatar-Baukastens

Mit einem intuitiven Drag-&-Drop-Prinzip lassen sich aus vorgefertigten Themenfeldern Gebärdensprach-Videos individuell zusammenstellen. Bausteine zu verschiedenen Themen können flexibel kombiniert und an spezifische Anforderungen angepasst werden - ganz ohne Programmierkenntnisse.

Die innovative Lösung nutzt fortschrittliche KI- und maschinelle Lerntechniken, um die Übersetzung der Gebärdensprache über einen bereits entwickelten 3D-Gebärdensprach-Avatar zu ermöglichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen, die die Nuancen der Gebärdensprache oft nicht erfassen, vermittelt unsere Technologie den emotionalen Kontext, die Körpersprache, die Mimik und die Körperhaltung, die für eine effektive Kommunikation in Gebärdensprache unerlässlich sind. Der Fortschritt bereits heute: ein außergewöhnlicher Sprung über den Stand der Technik in der Gebärdensprachübersetzung hinaus.

Technologische Besonderheiten und Vorteile:

  • KI-gestützte Übersetzung: Modernste Technologien der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens gewährleisten eine präzise und kontextgetreue Gebärdensprach-Umsetzung.
  • Ausdrucksstarke Avatare: Der 3D-Gebärdensprach-Avatar vermittelt neben den Gebärden auch emotionale Nuancen, Mimik und Körpersprache.
  • Vielfältige Anpassungsoptionen: Individuelle Videos lassen sich für unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungsbereiche gestalten.
Avatar baukasten screenshot 02
Benutzeroberfläche des Baukastens

Perspektiven und Zielsetzung

Der Gebärdensprach-Avatar-Baukasten schafft neue Möglichkeiten der inklusiven digitalen Kommunikation. Die Lösung dient nicht nur für kommunale Services, sondern findet auch verstärkt in Unternehmensangeboten Anwendung. So werden stetig mehr digitale Inhalte barrierefrei zugänglich - für eine inklusive Zukunft.

Jetzt den Gebärdensprach-Avatar-Baukasten entdecken - für mehr Teilhabe und Verständlichkeit in der digitalen Welt.

Avatar baukasten screenshot 01
Avatar baukasten screenshot 04