Banner Mehr erfahren

Forschung und Entwicklung

Der Entwicklungsprozess zu einer vollautomatisierten Übersetzungslösung von Text in Gebärdensprache und/oder vice versa ist sehr vielschichtig. Die Arbeiten des heterogenen Projektteams haben gezeigt, dass viele Teilergebnisse mit hohem technischen Innovationsgehalt realisiert werden. Es gibt nicht die eine große KI-basierte Innovation eines vollautomatisierten KI-basierten Echtzeitübersetzungssystems. Durch unsere Entwicklungsarbeit und die Umsetzung der Übersetzungslösung ergeben sich zusätzlich vielseitige Fortführungsoptionen.

Einzelergebnisse, Wissen und Daten sollen für die Gehörlosen-Community, einschließlich der Verbände sowie Wissenschaft und Bildung nutzbar gemacht werden, sodass Gebärdensprache und Gehörlosenkultur von unserer digitalen Lösung profitieren.

Wir forschen und entwickeln hier kontinuierlich weiter. Gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen - der Charamel GmbH - und anderen Partnern setzen wir umgesetzte Forschungsergebnisse aus folgenden Projekten in unserer Weiterentwicklung ein:

BIGEKO logo

BIGEKO - Bidirektionale Gebärdensprachkommunikation (Laufzeit: 03/2023 - 02/2026) - Konsortialleitung: Charamel GmbH - https://www.interaktive-technologien.de/projekte/bigeko 

Avasag logo orange

AVASAG - Avatar-basierter Sprachassistent zur automatisierten Gebärdenübersetzung (Laufzeit: 05/2020 - 04/2023) - Konsortialleitung: Charamel GmbH - https://www.interaktive-technologien.de/projekte/avasag