Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar

Info webinar

Wie Unternehmen und Behörde neue digitale Wege gehen und von innovativer Grundlagenforschung profitieren, um eine nie dagewesene digitale Teilhabe für Gehörlose zu ermöglichen!

Kurze Einblicke in die KI-Forschungsprojekte „AVASAG“ und „BIGEKO“ plus Demo zum Gebärdensprach-Avatar-Baukasten als einzige Software-Lösung mit Avatar zur Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)

Zur aktualisierten Gesetzgebung: BFSG und BITV 2.0

Nachfolgend zum am 2. Juni 2021 aktualisierten Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der am 21. Mai 2019 aktualisierten Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) setzt das vom Bundestag verabschiedete Barrierefreiheitsgesetz (BFG) bzw. Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vom 16. Juli 2021 eine EU-Richtlinie zum Abbau von Hürden beim Zugang zu Informationen und Kommunikation um.

Mit dem Ziel alltägliche digitale Anwendungen via Computer, Tablet, Smartphone, Geld- oder Ticketautomaten barrierefrei nutzbar zu machen, müssen Unternehmen und Behörden dementsprechend eine digitale Infrastruktur ohne Hürden zur Verfügung stellen. Die Relevanz der Umsetzung einer digitalen Barrierefreiheit wurde im Juni 2022 in der Bundesrepublik Deutschland mit dem Erlass der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) unterstrichen. Nun müssen auch bestimmte Dienstleistungen und Produkte künftig barrierefrei hergestellt und vertrieben bzw. angeboten werden.

Forschungsprojekte zur Avatar-basierten automatisierten Gebärdenübersetzung

Gemeinsam mit starken Verbundpartnern und gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) schreitet die Forschung an Avatar- und KI-basierten (Künstliche Intelligenz) automatisierten Gebärdenübersetzungstools voran. Auf das Forschungsprojekt AVASAG „Avatar-basierter Sprachassistent zur automatisierten Gebärdenübersetzung“ (05/2020-04/2023) folgte BIGEKO „Bidirektionale Gebärdensprach-Kommunikation“ (03/2023-02/2026). Ziel dieser Grundlagenforschung ist eine qualitativ realistische Darstellung eines echtzeitgesteuerten 3D-Gebärdensprach-Avatars für eine digitale und barrierefreie Kommunikation, um so einen Mehrwert für Gehörlose zu bieten, die besser an der digitalen Gesellschaft teilhaben können. Die Möglichkeit, Inhalte automatisiert und dynamisch übersetzen zu können, soll die Interaktion und Kommunikation auf digitalen Kanälen optimieren.

Gebärdensprach-Avatar-Baukasten - Modulare Gebärdenübersetzung zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit für alle

Der Gebärdensprach-Avatar-Baukasten mit Gebärdensprach-Avatar zur Übersetzung von Texten in Gebärdensprache ermöglicht eine barrierefreiere Kommunikation für mehr digitale Teilhabe und digitale Barrierefreiheit (Untertitel reichen nicht, denn für viele Gehörlose ist Textsprache eine Fremdsprache).

Neben Kommunen unterstützen wir auch Unternehmen, die ihre digitalen Produkte und Services für Gehörlose zur Verfügung stellen oder ihre Webseiten barrierefreier umsetzen.

Avatar baukasten screenshot 02

Der für die Übersetzungen notwendige Datenkorpus soll in vielen Anwendungsbereichen weiterwachsen. Besonders für Kommunen wurde bereits im Rahmen kommunaler Anforderungen ein umfangreicher Datenkorpus entwickelt, der sukzessive manuell produziert und erweitert wird und ein umfangreiches Vokabular für gemeinsam mit den Kommunen definierte Anwendungsfälle enthält. Viele Kommunen (Kreise, Städte, Gemeinden, Bezirke, kommunale Institutionen etc.) bundesweit nutzen den Baukasten bereits.

Bei Interesse am Baukasten steht Ihnen neben unseren kostenlosen Info-Webinaren auch unsere Website www.gebaerdensprach-avatar.de zur Verfügung.

Nutzung des Gebärdensprach-Avatar-Baukastens:

Die gemeinsam definierten Inhalte zur Umsetzung in Gebärdensprach-Animationen sind nach der Produktion in Form von Modulen in einem variabel nutzbaren Baukasten direkt einsetzbar.

Für Kommunen gewährleisten und ermöglichen wir mit einer fairen Preisgestaltung gestaffelt nach Einwohnerzahl die Teilnahme von kleinen bis großen Kommunen (Kreise, Städte, Gemeinden, Bezirke, kommunale Institutionen etc.).

Interesse am Gebärdensprach-Avatar-Baukasten? Jetzt Angebot anfragen bei Herrn Ingmar Dorp:
Hier als Kommune anfragen (mit Einwohnerzahl).
Hier als anderer Akteur anfragen (ohne Einwohnerzahl).
Kein Kauf, sondern Bekundung von unverbindlichem, allgemeinem Interesse.

Erfahren Sie mehr auf unserer Website www.gebaerdensprach-avatar.de und in unserem kostenlosen Info-Webinar (ca. 1 Std.) mit Gebärdensprachdolmetscher:in am Mi. 24.09.25 um 10:30 Uhr - Anmeldung siehe unten bzw. hier anmelden (Letzter Termin in 2025: Mi. 26.11.25)

Jetzt zum Zoom-Webinar anmelden: