Slider vivatech

Digitale Teilhabe leicht gemacht

Unsere KI-basierter Gebärdensprach-Avatar Livian hilft

"Hallo und herzlich willkommen. Mein Name ist Livian und ich bin ein Gebärdensprach-Avatar. Meine Aufgabe ist es, Texte für Gehörlose verfügbar zu machen und Barrieren zu beseitigen."

alangu auf der Viva Technology

Großes Interesse an unserem Gebärdensprach-Avatar in Paris

Vom 11.–14. Juni durften wir bei der VivaTech 2025 in Paris unsere Echtzeit-Übersetzung von Text in Gebärdensprache präsentieren – und stießen dabei auf beeindruckende Resonanz. Der internationale Austausch, neue Impulse und ein erfolgreicher Pitch lassen uns mit frischen Impulsen, spannenden Kontakten und viel Motivation zurückkehren.

Mehr erfahren

Intuitive Software

Einfache Erstellung von Gebärdensprach-Videos mit dem GSA-Baukasten

Mit dem Gebärdensprach-Avatar-Baukasten können Nutzende ganz einfach Videos in Deutscher Gebärdensprache nach ihren Bedürfnissen zusammenklicken und individualisieren - und das ohne eigene Gebärdensprach-Expertise!

Zur Produktseite

Digitale Teilhabe für alle

Die alangu-Philosophie

alangu ist ein Softwareunternehmen, das KI-basierte Übersetzungssoftware für Text in Gebärdensprache entwickelt. Unser Team aus hörenden und gehörlosen Expert*innen arbeitet gemeinsam in einer inklusiven und kreativen Umgebung an dem Ziel, die digitale Teilhabe gehörloser Menschen zu verbessern und digitale Barrieren abzubauen.

Mehr erfahren

Im Team zum Ziel

Unsere Arbeitsweise

Bei alangu stehen die Menschen im Mittelpunkt, für die wir und mit denen wir arbeiten. Wir sehen die Chancen, Herausforderungen und Potenziale, die unsere innovative Gebärdensprach-Technologie für Gehörlose und höreingeschränkte Menschen hat und was wir gemeinsam durch partizipative Zusammenarbeit in unserem diversen Team mit unterschiedlichen hörenden und gehörlosen Expert*innen leisten können.

Mehr erfahren

Avatare im Einsatz

Unser Produkt

Mit dem Gebärdensprach-Avatar-Baukasten (GSAB) bieten wir die weltweit erste KI-basierte Lösung zur Übersetzung digitaler Service-Angebote in Deutsche Gebärdensprache mit über 150 Kunden. Neben der kommunalen Lösung im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) unterstützen wir auch Unternehmen, Organisationen und Institutionen, die ihre digitalen Produkte und Services auch für gehörlose Menschen in deren Muttersprache zur Verfügung stellen.

Zur Produktseite

Inklusion durch Innovation

Unsere Vision

Wir möchten die digitale Teilhabe für Gehörlose verbessern, indem wir den Zugang zu digitalen Inhalten durch automatisierte Übersetzung in Gebärdensprache revolutionieren. Wir möchten eine Welt schaffen, in der sich jeder Mensch, unabhängig von seinen Hörfähigkeiten, engagieren, verbinden und gedeihen kann.


Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der unsere Lösung zu einem integralen Bestandteil der globalen Kommunikation wird und die Lücke zwischen hörenden und gehörlosen Gemeinschaften nahtlos überbrückt.

Mehr erfahren