Social Media in DGS

Social Media in DGS – alangu und unser Gebärdensprach-Avatar jetzt auf Instagram & Co.
Ab sofort versorgen wir euch regelmäßig mit spannenden Inhalten in Deutscher Gebärdensprache (DGS) auf unseren Social-Media-Kanälen! Unser inklusives Team aus Gehörlosen und Hörenden gibt euch dort Einblicke in unsere Arbeit in Form von Videos, Info-Posts und interaktiven Inhalten. Verpasst keine Neuigkeiten mehr rund um unseren Gebärdensprach-Avatar!
Warum Social Media für uns so wichtig ist
Die Gebärdensprach-Community spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung unseres Gebärdensprach-Avatars. Wir legen großen Wert auf Transparenz und das Feedback von Gehörlosen, um die Qualität und Authentizität unserer Inhalte kontinuierlich zu verbessern. Eure Rückmeldungen helfen uns, den Avatar noch besser auf die Bedürfnisse der Community abzustimmen.
Was erwartet euch?
Auf unseren Social-Media-Kanälen gibt es:
- DGS-Videos mit Untertiteln: Wichtige Informationen und Updates barrierefrei zugänglich.
- Einblicke in unsere Arbeit: Hinter den Kulissen unserer Projekte mit dem Gebärdensprach-Avatar.
- Meet the Team: Lern die Menschen hinter unserer Arbeit kennen!
- News und Events: Aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen rund um digitale Barrierefreiheit.
- Austausch mit der Community: Kommentare, Fragen und Diskussionen in DGS (mit Untertiteln).
Jetzt folgen und nichts verpassen!
Damit unsere Inhalte viele Menschen erreichen, brauchen wir eure Unterstützung. Jetzt liken, teilen und folgen:
📸 Instagram: @gebaerdensprachavatar
🐦 X (ehemals Twitter): @dgs_avatar
📘 Facebook: GebaerdensprachAvatar
💼 LinkedIn: alangu GmbH
Gemeinsam machen wir Social Media barrierefreier und stärken die Sichtbarkeit von DGS in der digitalen Welt. Wir freuen uns auf eure Kommentare und Interaktionen!