Gebärdensprach-Avatar auf Marktplatz der Innovationen

Wir freuen uns sehr über die Listung unseres Gebärdensprach-Avatar-Baukastens (Software-as-a-Service; SaaS) auf dem Marktplatz der Innovationen vom Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE).
Diese Aufnahme in den Marktplatz voller innovativer Ansätze ist für uns mehr als eine Anerkennung oder Auszeichnung – sie unterstreicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind und wie wichtig digitale Barrierefreiheit sowie inklusiver Zugang für alle ist.

Was bedeutet diese Listung?
Der Marktplatz der Innovationen vom Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) – der Anlaufstelle bei allen Fragen rund um das Thema innovative öffentliche Beschaffung – vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) ist eine Plattform, auf der öffentliche Auftraggeber mit innovativen Lösungen zusammengebracht werden. Durch die Aufnahme in diesen Marktplatz stellen wir sicher, dass unsere Technologie sichtbar und direkt zugänglich für Behörden, Kommunen und öffentliche Einrichtungen wird.
Für uns heißt das konkret:
- Sichtbarkeit & Reichweite: Öffentliche Auftraggeber können unser Produkt gezielt finden, prüfen und direkt einsetzen.
- Vertrauensanker: Die Listung ist ein Qualitäts- und Vertrauenssignal, das bestätigt: Unsere Lösung ist innovativ, marktfähig und relevant für den öffentlichen Sektor.
- Beschaffungsnähe: Öffentliche Einrichtungen haben so einen direkt nutzbaren Zugang zu unserem SaaS‑Angebot im Rahmen ihres Innovations- und Digitalisierungsbedarfs.

Unser Gebärdensprach‑Avatar‑Baukasten – kurz erklärt
Auf dem KOINNO‑Profil heißt es treffend:
„Der Gebärdensprach‑Avatar‑Baukasten (Software‑as‑a‑Service) bietet die weltweit erste KI‑basierte Lösung zur Übersetzung digitaler Service-Angebote von Text in Deutsche Gebärdensprache (DGS).“ Weiterlesen unter app.koinnovationsplatz.de/marktplatz-der-innovationen/68e66d9d1ffdbdaf2e015703
Was heißt das im Detail?
- Auch ohne eigene Gebärdensprach‑Expertise können Nutzer:innen mit unserem Autorentool Gebärdensprach‑Videos erstellen, einbinden und aktuell halten.
- Die Lösung richtet sich an viele Zielgruppen: Kommunen, öffentliche Verwaltungen, E‑Government, Bildungseinrichtungen, Onlineshops, Verkehrsbetriebe und mehr.
- Sie trägt dazu bei, gesetzliche Anforderungen wie die Barrierefreie‑Informationstechnik‑Verordnung (BITV 2.0) zu erfüllen.
- Die Skalierbarkeit und Automatisierung ermöglichen es, Inhalte auch in Situationen bereitzustellen, in denen kein*e Gebärdensprachdolmetscher*in direkt zur Verfügung steht.
Mit dieser Technologie wollen wir echten Mehrwert ermöglichen: digitale Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit auf Webseiten, in Informationssystemen und mobilen Anwendungen.
Warum gerade jetzt & was kommt als Nächstes?
Die Aufnahme in den KOINNO‑Marktplatz kommt für uns zu einem äußerst passenden Zeitpunkt:
- Strategischer Schulterschluss: Der öffentliche Sektor steht mitten in umfassenden Digitalisierungsprozessen. Unser Angebot kann hier eine wichtige Rolle spielen – als praxistaugliche Lösung zur Umsetzung barrierefreier Dienste.
- Impulse für Ausschreibungen & Innovationsprojekte: Über den Marktplatz kann unser Produkt in Ausschreibungen, Innovations-Challenges oder Förderprojekten sichtbar werden.
- Feedback & Pilotprojekte: Wir hoffen auf weiteren Auftraggeber‑Feedback, Kooperationsprojekte und Pilotinstallationen, um unsere Lösung weiter zu verfeinern.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung: Basierend auf Praxisrückmeldungen werden wir unseren Baukasten weiter ausbauen – z. B. durch Erweiterung des Gebärdensprachvokabulars, bessere Anpassbarkeit und Training unserer Künstlichen Intelligenz (KI - selbstlernende Komponenten).
Ein Dankeschön an alle Wegbegleiter:innen
Diese Etappe wäre nicht möglich ohne unser engagiertes Team, unsere Partner:innen, die Gebärdensprachgemeinschaft und all jene, die sich für inklusive digitale Kommunikation einsetzen.
Wir nehmen die Aufnahme in den Marktplatz als Auftrag: weiter dranbleiben, weiter verbessern, weiter Barrieren abbauen.
Bleibt gespannt – wir halten euch hier im News‑Bereich unter alangu.de/news und auf Instagram unter instagram.com/gebaerdensprachavatar auf dem Laufenden über neue Entwicklungen, Kooperationen und Einsatzbeispiele.
Wenn ihr mehr über unsere Lösung erfahren möchtet und/oder eine online Software-Demo wünscht, meldet euch gern kostenlos an unter alangu.de/termine
alangu GmbH
Subbelrather Str. 13, 50672 Köln
alangu.de | gebaerdensprach-avatar.de | Zum "Koinnovationsplatz": app.koinnovationsplatz.de/marktplatz-der-innovationen/68e66d9d1ffdbdaf2e015703