alangu gewinnt den CDR-Award 2024

Ein Meilenstein für digitale Inklusion: Unser Sieg beim CDR-Award 2024
Was für ein unvergesslicher Abend! Wir von der alangu GmbH durften den ersten Platz beim renommierten Corporate Digital Responsibility (CDR) Award 2024 entgegennehmen - und das in der wichtigen Kategorie "Digitales Wohlbefinden & Inklusion". Ein Erfolg, der unser Herz höherschlagen lässt und unser Engagement für digitale Teilhabe kräftig unterstreicht.
Unser Herzensprojekt: Der Gebärdensprach-Avatar-Baukasten
Mit unserem Gebärdensprach-Avatar-Baukasten bauen wir Brücken zwischen der digitalen Welt und der Gehörlosengemeinschaft. Unser Ziel: Kommunikation barrierefrei gestalten und digitale Teilhabe für alle ermöglichen. Dass unsere Vision nun mit dem CDR-Award gewürdigt wurde, erfüllt uns mit Stolz und Dankbarkeit.
Dank an unsere Wegbegleiter
Dieser Preis gehört nicht nur uns, sondern allen, die an unsere Vision glauben. Unser herzlicher Dank gilt der Bayern Innovativ GmbH und dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., die uns die Bühne für digitale Inklusion geboten haben. Ein großer Dank auch an die Jury sowie an den Schirmherrn Dr. Markus Söder und die Laudatorinnen und Laudatoren Dr. Marie Blachetta, Dr. Moritz Holzgraefe und Anna Kopp von Microsoft. Sie haben diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Gemeinsam für digitale Teilhabe
Besonders möchten wir allen Kommunen danken, die gemeinsam mit uns neue Wege gegangen sind und weiterhin gehen. Ihr Vertrauen und ihre Offenheit für innovative Lösungen haben diesen Erfolg erst möglich gemacht.
Ausblick
Der Gewinn des CDR-Awards ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich. Wir werden weiter daran arbeiten, die digitale Welt inklusiver zu gestalten und neue Technologien für eine barrierefreie Zukunft einzusetzen.
Mehr dazu in der offiziellen Pressemitteilung: CDR-Award 2024


